GenussZeit am Agrikulturfestival in Freiburg

Die GenussZeit wurde im Rahmen des D CARE LAB BW im Jahr 2024 als Innovationsprojekt konzipiert. Es handelt sich um ein Tandemprojekt zwischen dem Ernährungsrat Freiburg & Region und dem Stadtteilprojekt des Katharinenstiftes.

Es zielt darauf ab, Menschen aller Generationen im Stadtteil zusammenzubringen, um gemeinsam zu kochen und zu essen. In der GenussZeit begegnen sich unterschiedliche Generationen und Lebenswelten, während sie traditionelle sowie moderne Gerichte mit regionalen Zutaten zubereiten. Das Projekt schafft Raum für den Austausch und das Genießen regionaler Produkte und fördert den Dialog zwischen jungen und alten sowie gesunden und kranken Menschen. Dadurch wird das Gemeinschaftsgefühl im Stadtteil gestärkt.

Die GenussZeit gastierte im Sommer 2025 am Agrikulturfestival in Freiburg. Die Spitzenköchin Lili Taubert kochte gemeinsam mit 25 Menschen aller Altersklassen in der Schulküche der Edith-Stein Schule. Sie zauberte mit den Teilnehmer/-innen ein wunderbares Sommermenü für alle:

Wassermelone Feta Salat mit Pinienkernen und Minze
***
Tomate, Pfirsich mit Lavendel
***
Tomaten-Paprika Gazpacho mit Basilikum
***
Limonengnocchi

Gemeinsam mit dem Ernährungsrat Freiburg & Region e.V.  wird es nach der Sommerpause mit der GenussZeit weiter gehen! Interessierte Köch/-innen und Teilnehmer/-innen können sich gerne bei Fritz Ritzmann (+49 151-22565370) melden.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.